Schülerinnen und Schüler

Das Angebot

Es spricht nichts dagegen, dass Berufsorientierung Spaß macht. Wenn Du mit Deiner Klasse ins Escape-Center kommst, kannst Du an einem Tag zwei Escape-Rooms spielen und dabei zwei Unternehmen kennenlernen. Und einige Ausbildungsberufe. Wenn Du Interesse hast, kannst Du Dich direkt vor Ort um einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz bewerben.

Termine für Schulklassen können Lehrkräfte aller weiterführenden Schulformen für Gruppen von SchülerInnen in der Berufsorientierung buchen. Für Schulen aus Wuppertal, Solingen, Remscheid, Velbert, Gevelsberg und dem Kreis Mettmann ist der Besuch kostenlos.

Wenn Deine Lehrkraft einen Termin vereinbart hat, solltest Du Dich jetzt auf den Besuch vorbereiten.

1. Über unseren Profil-Konfigurator kannst Du zur Vorbereitung auf den Besuch ganz einfach ein Kurzprofil erstellen.

2. Und dann kannst Du Dir überlegen, welche Escape-Rooms Du gerne besuchen möchtest. Zwei Räume kannst Du bei Eurem Besuch spielen. Bitte suche Dir Deine drei Favoriten aus, wir werden versuchen, einen oder vieleicht sogar zwei Deiner Favoriten für Dich möglich zu machen.

Übrigens: Wenn Du gerne mit Freunden oder Familie einen unserer Escape-Rooms spielen möchtest, ist das natürlich möglich. Kannst Du direkt hier buchen www.escape-center.plus

Für die Erstellung der Profile haben wir Ihnen ein Materialpaket zusammengestellt:

Schritt 1: Unser Worksbook zur Ermittlung von Stärken und Präferenzen der Schülerinnen und Schüler
Schritt 2: Unser Profigurator – der Profil-Konfigurator zur einfachen Erstellung der Kurzprofile.

Kurzprofil erstellen

– Schritt 1: Workbook bearbeiten –

Kurzprofil erstellen

– Schritt 2: Lebenslauf erstellen –

KNIPEX – Escape the Jungle

Ihr seid in einem Solarflugzeug auf dem Weg, eine wichtige Werkzeuglieferung an „Handwerker ohne Grenzen“ zu liefern. Als ein Gewitter aufzieht, muss das Flugzeug im Dschungel notlanden. In der Nähe soll sich ein altes Labor befinden. Schafft Ihr es rechtzeitig, den Zugang zum Labor zu finden und das Flugzeug wieder aufzuladen? Nur so würden die Handwerker die dringend benötigten Werkzeuge erhalten.

Dauer

60 Minuten

Personenanzahl

3 – 6 Personen

Schwierigkeit

Schwierigkeit:

Mehr erfahren

Muckenhaupt & Nusselt – Das vergessene Archiv

Seit einigen Tagen regnet es durchgehend, die Wupper tritt über die Ufer und die Wupper-Talsperre droht wieder überzulaufen. Das ist gar nicht gut, soll doch am kommenden Wochenende ein großes Charity-Konzert im Stadion am Zoo stattfinden, für das sich viele Stars angekündigt haben. Ganz Wuppertal ist im Einsatz, während Ihr die Stellung in einem traditionsreichen Kabelwerk haltet. Aber gab es in den alten Plänen nicht mal eine Absperreinrichtung, die nie in Betrieb genommen wurde und die jetzt das Konzert retten könnte?

Dauer

60 Minuten

Personenanzahl

3 – 6 Personen

Schwierigkeit

Schwierigkeit:

Mehr erfahren

Klinikum Solingen – Emergency Room

Ein hektischer Tag in der Notaufnahme. Ein Patient wird eingeliefert, sein Zustand ist kritisch und es ist völlig unklar, woher seine Schmerzen kommen. Die Zeit rennt und Ihr wollt helfen. Rettet dem Patienten das Leben!

Dauer

60 Minuten

Personenanzahl

2 – 6 Personen

Schwierigkeit

Schwierigkeit: Sehr Leicht

Mehr erfahren

MECU – Unter Deck

Ihr befindet Euch auf der „Metacube“, einem Schiff mit einem neu entwickelten Spezialmotor, der mit Hilfe unterschiedlicher Metalle betrieben wird. Allerdings wurden die Metalle über Nacht unbemerkt gestohlen, um das Schiff lahmzulegen. Der Motor muss jetzt schnellstmöglich neu gestartet werden, damit das Schiff nicht untergeht!

Dauer

60 Minuten

Personenanzahl

2 – 6 Personen

Schwierigkeit

Schwierigkeit: Sehr Leicht

Mehr erfahren

Wuppertaler Stadtwerke – Schwebe durch Raum und Zeit

Mal eben mit der Schwebebahn in die Stadt – das war der Plan: Doch beim Einsteigen wird Euch klar – irgendetwas stimmt hier nicht…

Plötzlich taucht eine verrückte Wissenschaftlerin auf: Ihr sollt mit einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen, um dort zur Rettung der ganzen Welt beizutragen! Eure Fähigkeiten sind gefragt: Schafft Ihr den Zeitsprung und könnt dabei helfen, die in der Zukunft entwickelte, unendliche Energiequelle zu aktivieren?

Dauer

60 Minuten

Personenanzahl

2 – 6 Personen

Schwierigkeit

Schwierigkeit:

Mehr erfahren

LLeyendecker – Countdown am Brandenburger Tor

Ihr habt die Gelegenheit, bei der größten Silvesterparty Deutschlands, am Brandenburger Tor, hinter die Kulissen zu schauen. Ihr seid als Techniker vor Ort und für den Aufbau der Regie verantwortlich – schafft ihr es, die Party rechtzeitig an den Start zu bringen? Euch bleibt nur eine Stunde!

„Countdown“ wird Euch besonders viel Spaß machen, wenn Ihr Euch für Technik und Elektronik begeistern könnt und keine Angst vor einem Joystick und einem Taschenrechner habt.

Dauer

60 Minuten

Personenanzahl

2 – 5 Personen

Schwierigkeit

Schwierigkeit:

Teamwork

Teamwork

Mathematik

Mathematik

Reaktionsvermögen

Reaktionsvermögen

Mehr erfahren